gilou @ wurstwaren

Willkommen auf dem besten, informativsten, unterhaltsamsten, charmantesten, vegetarischsten und besten Blog der Welt!

Blogsalat

Mein Foto
Name:
Standort: Hannover, Germany

Ohne viel verraten zu wollen, verrate ich lieber nichts... noch nicht. Aber in den nächsten Posts werden Buchstaben versteckt sein, die in der richtigen Reihenfolge meinen wirklichen Vornamen ergeben!

Samstag, Januar 14, 2006

TukTukVerarsche







"Ne, wenn ich in Bangkok bin lass ich mich net verarschen. Hab mich ja ausfuehrlich ueber die Methoden der TukTukMafia informiert. Mir passiert sowas nicht." So oder so aehnlich wird der durchschnittliche deutsche Touri ueber sein Verhalten denken, wenn er in Bangkok von einem TukTuk mitgenommen wird. Fuer alle, die diese Viecher nicht kennen: TukTuks sind dreiraedrige, offene Autotaxis, die aussehen als kaemen sie direkt vom Kinderkarussell. Bunte Lichter ueberall. Hauptsache auffallen. Und diese Dinger fahren mit einem derart halsbrecherischen Tempo durch den durchaus nicht unspektakulaeren Verkehr von Bangkok, dass man um sein liebes Leben fuerchtet.
Ich jedenfalls, wurde gestern von einem jungen TukTukfahrer angesprochen, der meinte er wuerde mich fuer 20 Bath (ca. 40 Cent), durch halb Bangkok fahren und mir die Sehenswuerdigkeiten zeigen. Heute waere naemlich in Thailand ein "Special Promotionday" wo das alle TukTukFahrer anbieten wuerden. Ich wollte unbedingt den "Big Buddha" sehen und sagte ihm das. Er meinte er wuerde mich dahinbringen, nicht aber bevor ich nicht beim "Lucky Buddha" war, ganz in der Naehe. Ausserdem muesse er vorher noch zu "Exportitioncenter" (oder sowas aehnliches) wo er einen Stempel fuer billiges Benzin bekommt. Nunja, war mir schon klar, dass da irgendwas krumm laufen wuerde, aber ich war ziemlich neugierig auf welche Art und Weise er mich verarschen wuerde. Und was sind fuer einen reichen Europaeer schon 20 Bath? Fuer die gleiche Tour wuerde man normalerweise jedenfalls das Zehnfache bezahlen. Beim Lucky Buddha angekommen, ging mein Fahrer erstmal auf To und ich durfte mir die Tempelanlage alleine anschauen. Er wuerde dann draussen auf mich warten. Ein paar Minuten spaeter lernte ich einen aelteren Thai kennen, der mir ein wenig ueber die Religion und den Tempel erzaehlte. Er war sehr freundlich und hinterliess mit sogar seine Telefonnummer mit dem Angebot ihn jederzeit anrufen zu koennen. Dann erzaehlte er mir von der thailaendischen Textilindustrie und dass man Markenartikel von Hugo Boss und Armani schon fuer 200 Euro erwerben koennte wenn man "a ten years membership" eingeht. Ich zollte ihm fuer diese tolle Information meinen Dank und verabschiedete mich. Mein Fahrer hatte geduldig gewartet und ich bat ihn mich jetzt zum "Big Buddha" zu fahren. Er meinte er muesse aber erstmal einen Stempel holen um an billiges Benzin zu kommen. Er fuhr mich zu einem superedlen Hugo Boss Anzuggeschaeft, wo er mich den durchaus zuvorkommenden anzugtragenden Verkaeufern vorstellte. Ich befand mich ploetzlich mitten in einem schickimicki BelAir-Geschaeft und fuehlte mich wie ein schwerreicher Amijuppie. Ich wurde zu einer Ledercouch gefuehrt und mir wurden zahlreiche Prospekte mit anzugtragenden Models gezeigt. Ich wurde gefragt wieviel ich denn jetzt fuer meinen neuen Anzug ausgeben wolle und ich bedeutete dem immernoch uebertrieben netten Verkaeufer, dass ich nicht vorhabe einen Anzug zu kaufen. Das veranlasste ihn dazu einen Taschenrechner zu holen und umstaendliche Zahlenkolonnen einzutippen. Er praesentierte mir als Ergebnis den Betrag von 180 Euro. Ich ging. Dann gings weiter mit dem TukTuk durch die Stadt und ich bat meinen Fahrer mich jetzt zum Big Buddha zu fahren. Leider musste er sich einen weiteren Stempel abholen und buchsierte mich in den naechsten totschicken Anzugladen. Diesmal komlett Armani. Dort genau dieselbe Chose. Nur schon fuer 150 Euro. Sicher hatte der telefonisch kontakt zum Hugo Bossi-Laden. Als naechstes ging es zu einem edlen Schmuckgeschaeft und der TukTukfahrer bat mich mindestens 15 Minuten da drin zu bleiben, damit er seinen Stempel bekommt! Ich habs nicht laenger als 5 Minuten da drin ausgehalten.
Ich konnte mein Glueck kaum fassen, aber danach ging es zum Big Buddha!
Aber damit nicht genug. Mein Fahrer fragte mich ob ich was essen wolle. Ich bejate und er fuhr mich an einen dieser beruechtigten Strassenstaende, wo nur Thais essen, weil kein Europaeer sich dieses Futter einverleiben wuerde. Es gab ganzen gegrillten Fisch mit einer komischen Salzkrustenhaut, so dass er wie ein gebratenes Alien aussah. Dazu ein paar wirklich wirklich scharfe Saucen und des TukTukFahrers Bruder, den er kurzerhand mit einlus. Ich hatte natuerlich zu zahlen.
Ich muss dazu aber sagen, dass ich mich jetzt nicht mehr veraeppelt vorkam, weil ich mich sicher zwei Stunden lang sehr schoen mit den beiden Thais unterhalten habe und erstaund war, dass sie jede Woche die deutsche Fussball Bundesliga schauten und saemtliche Teams kannten. Danach brachten sie mich auf ihre Kappe zurueck zur Khao Sarn Road. Diesen halben Tag also fuer 20 Bath plus 350 fuers Essen. War fair.

1 Comments:

Anonymous Anonym said...

Lieber Gildas,
es freut mich sehr, dass du dich schon eingelebt hast in Bagkok und dich so lieb verarschen lässt, von den TukiTukis. Vielleicht hättest du den Armanianzug auch noch ein bißchen runterhandeln können und damit ein schickes Outfit für den Rest des Urlaubs gehabt. Bis dahin beneide ich dich noch um dat feine Alienmal und allemal und sowieso. Nachdem du nach Hamburg gefahren bist habe ich ja tatsächlich überlegt hier alles auf die Schnelle stehen und liegen zu lassen und hinterherzufliegen. Aber die Sache mit Visa, Umzug, Arbeitsamt hat mich dann leider doch abgeschreckt.
Ansonsten verpasst du gerade ein Großereignis in Deutschland. Ich nenne es "Die Rückkehr der Sonne" und vielleicht verfilme ich es irgendwannmal. Mit Spiegelreflex, unter Expertn ;-)
Viel Spaß noch, Ben

Sonntag, Januar 15, 2006 5:34:00 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home