Warum noch ein Blog?
Noch viel weniger als Nordic Walking, Klingeltöne und Paris Hilton braucht die Welt noch ein neues Blog. Doch während der Autor dieser Seite seine Brille mit einem Vileda Brillenputztuch putzte, kam ihm der Gedanke, daß doch die Wurstwaren, also die Wurst als Ware ansich, quasi als Kommerzialisierungsinstrument dörfischer Metzgereisubkulturen, im World Wirde Web dramatisch untervertreten sind..... ist. Dieser Eingebung alleine haben wir es zu verdanken, daß dieses Blog, gleichermaßen stehend für eine der letzten Bastionen der Alten alten Rechtschreibreform, nun das Licht... nunja, geboren wird. Klingt blöd, ist aber so.
Jetzt wird sich der eine oder andere Leser fragen, was an Würsten denn so interessantes sei, daß es sich lohnt extra dafür die intergalaktischen Qualen auf sich zu nehmen einen Blog zu betreiben. Tja, dazu kann der Betreiber dieses Blogs nur sagen: Seht die Wurst nur als Allegorie, als Sinnbild unseres täglichen Lebens, als Inkarnation der Selbstverständlichkeit, der wir täglich begegnen, nein vielmehr noch als totalen Bullshit den der Autor hier von sich gibt. Eine Wurst ist eine Wurst. Punkt.
Also was soll das ganze hier?
Tja, der Auto ist einfach nur dem Gedankenexibitionismus verfallen. Noch'n Punkt.
Egal, es hat sich schon gelohnt, denn dieses Blog wurde von der Rheinländischen Wurstwarengewerkschaft (RWWG) zum Weltbesten gekürt was Bauer Horst in den letzten Tagen (von seinen Mastschweinen mal abgesehen) vor die Fresse bekommen hat. Oben sieht man ein Foto des Festakels. Ein hochrangiger Vertreter der RWWG gratuliert dem Autor. Ein rührender Moment...
1 Comments:
Is das nen sauberen WurstBlog oder so nen Gammel Fleisch Blog, bei dem das Haltbarkeitsdatum schon längst abgelaufen ist ?
Kommentar veröffentlichen
<< Home